Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

Internationales Marketing und Management

Bachelor-Studium in München und Nürnberg

Karriere machen im internationalen Business

In wenigen Flugstunden sind Sie in den USA oder in China. Über Videokonferenz und Skype verbinden sich Manager auf der ganzen Welt. Globale Marken sind international aufgestellt. Sie finden Internationalisierungs-Strategien spannend oder wollen im Job Marketingkonzepte für Märkte in Asien und Amerika entwickeln? Vielleicht interessieren Sie sich auch für Unternehmenskulturen in Indien oder im Orient? Immer mehr kommt es dabei auf fundiertes Fachwissen im Marketingmanagement an. Das Studium Internationales Marketing und Management am Campus M21 ist eine ideale Basis für Erfolg in internationalen Unternehmen und Institutionen.

Campus-Vorteile

  • Studiengruppen in Klassengröße
  • Praxis-Projekte mit starken Marken
  • Workshops, Sprach- und Sportangebote
  • Dozenten aus der Wirtschaft
  • Einzigartige Studenten-Events

Dein Studienerlebnis im interaktiven Video

Erlebe Dein praxisnahes Studium am Campus M21 live und in Farbe! Klick Dich durch Dein ganz persönliches Studienerlebnis und bestimme den Verlauf des Videos. Du entscheidest wohin die Reise geht.


Modemanagement Dozent Herr Wild

Zukünftige Mitarbeiter für mein Unternehmen
Rupert Wild

» Bei Projekten für unsere Kunden erlebe ich am Campus, wie die Studierenden schon in den ersten Semestern mit den Anforderungen der Berufswelt umgehen und unter realen Bedingungen Verantwortung übernehmen. Dabei kann ich auch gute Mitarbeiter für unser Unternehmen rekrutieren. «

Mein erstes Semester am Campus
Marvin Schatz, Student

» Wir haben uns alle auf Anhieb gut verstanden und ich habe auch schon die ersten Freunde gefunden. Hier kann jeder mit jedem reden, jeder jeden fragen, jeder zu jedem kommen. Die Dozenten haben uns zudem immer unterstützt! «

Mexiko ist etwas ganz anderes
Kristina Schermbach

» Durch die Fachexkursion nach Brasilien standen wir im direkten Austausch mit interessanten Persönlichkeiten. Bei ‚VW do Brasil' erhielten wir einen Einblick, was es bedeutet, in Lateinamerika zu arbeiten und zu leben. Jetzt überlege ich mein Praktikum außerhalb Europas zu machen. «

Praxis-Projekte im Marketing Studium

Praxis und individuelle Förderung der Studierenden stehen im Studium Internationales Marketing und Management im Mittelpunkt. Die Studierenden gehen mit Leidenschaft allen branchenrelevanten Themen nach, z.B.:

  • Welche Erfolgsfaktoren prägen Marketingkampagnen in Europa und Asien?
  • Wie werden international erfolgreiche Markenwelten aufgebaut?
  • Mit welcher Strategie wächst ein Unternehmen zum internationalen Player?

Das Bachelor-Studium dauert sechs Semester und setzt sich aus verschiedenen Studien-Modulen zusammen. Für jedes Modul erhalten Sie Credits (ECTS). Insgesamt sind für den Bachelor of Arts (B.A.) 180 Credits zu erreichen. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Arts im Studiengang Business Management der Hochschule Mittweida ab.

 

Ausgewählte Studieninhalte

  • Internationales Management und Marketing
  • Markenmanagement und Marktforschung
  • Konsum- und Investitionsgütermarketing
  • E-Business und Betriebswirtschaft
  • Marketing und Unternehmensführung

Studienprogramm einblenden

Studienprogramm

Internationales Marketing und Management

1. - 4. Semester
Spezialisierungsmodule Basismodule

Internationales Management

10 Credits

Markenmanagement

10 Credits

Internationales Marketing

10 Credits

Konsum- und Investitionsgütermarketing

5 Credits

E-Business

5 Credits

Wissenschaftliches Arbeiten

5 Credits

Projektmanagement

5 Credits

Marktforschung

5 Credits

IT- & Datenmanagement

5 Credits

Volkswirtschaftslehre

5 Credits

Recht

5 Credits

Kommunikationsmanagement

5 Credits

Betriebswirtschaft I

5 Credits

Betriebswirtschaft II

5 Credits

Betriebswirtschaft III

5 Credits

Marketing I

5 Credits

Marketing II

5 Credits

Führung & Leadership

5 Credits

Unternehmensführung I

5 Credits

Unternehmensführung II

5 Credits

Agenturarbeit

5 Credits

Kampagnenmanagement

5 Credits

5. Semester

Wirtschaftswissenschaftliche Theorien und Modelle

5 Credits

Reflexionsmodul

5 Credits

Wissenschaftliches Publizieren

5 Credits

Gründungsmanagement

10 Credits

Lehrprojekt Unternehmen
(„Praktikum“) – mind. 12 Wochen – auch im Ausland möglich

15 Credits

6. Semester

Bachelorprojekt („Bachelor-Arbeit“) – in Kooperation mit Unternehmen möglich

15 Credits


Vollständiges Studienprogramm

In 6 Semestern zum Bachelor of Arts

  • Praxisnahes Studium am Campus M21 in München oder Nürnberg
  • Ausgewählte Module an unserer Partnerhochschule, der staatlichen Hochschule Mittweida
  • Praktikum (drei bis sechs Monate), gerne auch im Ausland
  • Bachelor-Arbeit, gerne auch im Unternehmen

Ihr praxisnaher Studientag

  • Der Studientag beginnt um 9 Uhr und endet um 16 Uhr
  • Kleine, dialogorientierte Studiengruppen und moderne Lehrmethoden
  • Fachexkursionen, Gastvorträge und Projekte mit unseren Partnern
  • Mentoring-Angebot zu Studieninhalten und Karriere-Chancen

Die Globalisierung ist ein Megatrend. Die internationale Ausrichtung von Unternehmen, Agenturen und Verbänden wächst. Hier sind gut ausgebildete Manager mit internationalem Fokus gefragt. Das Marketing Studium in International Management bietet Ihnen hervorragende berufliche Perspektiven, z. B. in den nachfolgenden Bereichen:

  • Internationales Produktmarketing
  • International Business und Sales Management
  • Projektmanagement und Business Development
  • Corporate Communications

„Schon im ersten Semester vermittelte mir ein Dozent eine Werkstudentenstelle bei der Werbeagentur Jung von Matt. Nach dem Studienabschluss bekam ich ein attraktives Jobangebot. Jetzt bin ich für die konzeptionelle Gestaltung von Prozessen verantwortlich.“

Julian Kleber
Bachelor-Absolvent und Junior Project Manager
Jung von Matt

3528

Am Campus M21 können Sie aus einem attraktiven und kostenlosen Zusatzangebot wählen.

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Sprachkurse

Fremdsprachen sind ein Karriere-Plus! Campus M21 bietet Ihnen die Möglichkeit, freiwillig Sprachkurse zu belegen. Der Unterricht wird von renommierten Sprachschulen durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen einen Vorsprung bei der Bewerbung für Praktika und Jobs verschaffen kann.

Eine Auswahl der Sprachangebote:

  • Business English Level 1 (Anfänger)
  • Business English Level 2 (Fortgeschrittene)
  • Spanisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • weitere Sprachangebote auf Wunsch (mindestens 10 Teilnehmer)

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Workshops

Ein fundiertes Fachstudium ist eine solide Basis für den Berufseinstieg. Wir bieten Ihnen aber weit mehr: Am Campus M21 können Sie Ihre Persönlichkeit ganz individuell weiterentwickeln und mit Workshops und Seminaren den Grundstein für eine nachhaltige Karriere legen.

Eine Auswahl der Workshops:

  • Assessment Center mit Matthias Malessa (adidas)
  • Kommunikations- und Präsentationstraining
  • Excel, Powerpoint, Word, Projektmanagement-Tools
  • Sponsoring gezielt und erfolgreich einsetzen
  • eSport - der Sport der Zukunft?

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Sportangebot

Neben Fußball und Volleyball, sind Bouldern und Yoga nur ein Teil des Sportangebots am Campus M21. Wöchentlich treffen sich Studenten nach den Lehrveranstaltungen und gehen gemeinsam ihren Hobbys nach.

Eine Auswahl der Sportaktivitäten:

  • Laufgruppe: Ziel Sport Scheck-Halbmarathon
  • Fußball-Team: Cup der Privaten in Berlin
  • Beachvolleyball im Sommer und Winter (in der Beach-Halle)

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Events

Egal ob Sommerfest oder Weihnachtsfeier:
Campus M21 steht für einzigartige Events rund um das Studium (eine Auswahl):

  • Das "Frühlingserwachen" zum Start ins Sommersemester
  • Der Markentag als Networking Event
  • Der Elite Award als Oscar-Nacht
  • Das Sommerfest
  • "O' zapft is" zum Start ins Wintersemester
  • Die Weihnachtsfeier


Zu den Events

3526