Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

Mode-, Trend- und
Markenmanagement

Bachelor-Studium in München und Nürnberg

MODEN UND TRENDS – DER STOFF FÜR STARKE MARKEN

Mode ist weit mehr als Zeitgeist – sie ist Ausdruck von Lifestyle und Persönlichkeit. Mit dem neuesten iPhone und einer Jeans von Hollister definieren Sie Ihren Lifestyle als Ausdruck der eigenen Identität. Daher zielt das Mode- und Markenmanagement auf die Durchsetzung neuer Modetrends und innovativer Marken im Markt. Die Mode- und Markenbranche wächst weltweit und braucht qualifizierte Manager und kreative Impulsgeber.

Campus-Vorteile

  • Studiengruppen in Klassengröße
  • Praxis-Projekte mit starken Marken
  • Workshops, Sprach- und Sportangebote
  • Dozenten aus der Wirtschaft
  • Einzigartige Studenten-Events

Dein Studienerlebnis im interaktiven Video

Erlebe Dein praxisnahes Studium am Campus M21 live und in Farbe! Klick Dich durch Dein ganz persönliches Studienerlebnis und bestimme den Verlauf des Videos. Du entscheidest wohin die Reise geht.


Traumjob ergattert!
Nadine Schlenker

» Nach Abschluss meines Bachelor-Studiums bin ich bei Westwing als Junior Product Managerin eingestiegen. Damit ging für mich ein beruflicher Traum in Erfüllung. «

Big Business: Campus auf der Fashion Week
Tanja Koller, Studentin

» Auf der Fashion Week kamen wir in den Genuss der neuesten Kollektionen und des vielfältigen Angebots an Produkten. So lernten wir viele neue Designer kennen und betrachteten die Modeindustrie aus einer ganz neuen Perspektive! «

Praxisnahes Mode- und Trendmanagement
Christine Harzer

» Der Campus vermittelt den Studierenden praxisnah, wie relevante Trends in wirtschaftlich erfolgreiche Modelle für die Führung von Mode- und Lifestyle-Marken übersetzt werden können. «

Praxis-Projekte im Modemanagement Studium

Praxis und individuelle Förderung der Studierenden stehen im Studium Mode-, Trend- und Markenmanagement im Mittelpunkt. Die Studierenden gehen mit Leidenschaft allen branchenrelevanten Themen nach, z.B.: 

  • Wie werden neue Trends in Mode und Design gesetzt?
  • Was ist das Erfolgsgeheimnis starker Marken wie Apple, Prada oder Louis Vuitton? 
  • Wie konzeptioniere ich eine erfolgreiche Kampagne für eine neue Modekollektion?

Das Bachelor-Studium dauert sechs Semester und setzt sich aus verschiedenen Studien-Modulen zusammen. Für jedes Modul erhalten Sie Credits (ECTS). Insgesamt sind für den Bachelor of Arts (B.A.) 180 Credits zu erreichen. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Arts im Studiengang Business Management der Hochschule Mittweida ab.

 

Ausgewählte Studieninhalte

  • Mode und Gesellschaft
  • Internationales Modebusiness
  • Markenkommunikation und Markenführung
  • Trend- und Kampagnenmanagement
  • Betriebswirtschaft und Marktforschung

Studienprogramm einblenden

Studienprogramm

Mode-, Trend- und Markenmanagement

1. - 4. Semester
Spezialisierungsmodule Basismodule

Modemanagement I:
Mode und Gesellschaft

5 Credits

Modemanagement II:
Int. Modebusiness

10 Credits

Trendmanagement

10 Credits

Markenmanagement I:
Markenführung und -qualität

5 Credits

Markenmanagement II:
Markenkommunikation

5 Credits

Markenmanagement III:
Kampagnenmanagement

5 Credits

Wissenschaftliches Arbeiten

5 Credits

Marktforschung

5 Credits

IT- & Datenmanagement

5 Credits

Volkswirtschaftslehre

5 Credits

Recht

5 Credits

Kommunikationsmanagement

5 Credits

Betriebswirtschaft I

5 Credits

Betriebswirtschaft II

5 Credits

Betriebswirtschaft III

5 Credits

Marketing I

5 Credits

Marketing II

5 Credits

Führung & Leadership

5 Credits

Unternehmensführung I

5 Credits

Unternehmensführung II

5 Credits

Agenturarbeit

5 Credits

Kampagnenmanagement

5 Credits

Projektmanagement

5 Credits

5. Semester

Wirtschaftswissenschaftliche Theorien und Modelle

5 Credits

Reflexionsmodul

5 Credits

Wissenschaftliches Publizieren

5 Credits

Gründungsmanagement

10 Credits

Lehrprojekt Unternehmen
(„Praktikum“) – mind. 12 Wochen – auch im Ausland möglich

15 Credits

6. Semester

Bachelorprojekt („Bachelor-Arbeit“) – in Kooperation mit Unternehmen möglich

15 Credits


Vollständiges Studienprogramm

In 6 Semestern zum Bachelor of Arts

  • Praxisnahes Studium am Campus M21 in München oder Nürnberg
  • Ausgewählte Module an unserer Partnerhochschule, der staatlichen Hochschule Mittweida
  • Praktikum (drei bis sechs Monate), gerne auch im Ausland
  • Bachelor-Arbeit, gerne auch im Unternehmen

Ihr praxisnaher Studientag

  • Der Studientag beginnt um 9 Uhr und endet um 16 Uhr
  • Kleine, dialogorientierte Studiengruppen und moderne Lehrmethoden
  • Fachexkursionen, Gastvorträge und Projekte mit unseren Partnern
  • Mentoring-Angebot zu Studieninhalten und Karriere-Chancen

Mode-, Trend- und Markenmanagement sind Wachstumsfelder, in denen praxisnah ausgebildete Hochschulabsolventen gefragt sind. Das Studium bietet Ihnen hervorragende Perspektiven, z. B. in den nachfolgenden Bereichen:

  • Modelabels und Textilindustrie
  • Werbe- und Design-Agenturen
  • Marketingabteilungen von Unternehmen
  • Modemagazine
  • Marken- und Trendforschung
  • Modehandel und -messen

„Im Studium konnte ich in Praxis-Projekten für Modelabel wie Camp David und internationale Marken wie Swarovski arbeiten. Dies hat mir wertvolle Eindrücke in die Modebranche vermittelt und beim Einstieg in meinen Job sehr geholfen.“

Tim Kälberer,
Bachelor-Absolvent und Associate Retail Manager
Wormland

3528

Am Campus M21 können Sie aus einem attraktiven und kostenlosen Zusatzangebot wählen.

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Sprachkurse

Fremdsprachen sind ein Karriere-Plus! Campus M21 bietet Ihnen die Möglichkeit, freiwillig Sprachkurse zu belegen. Der Unterricht wird von renommierten Sprachschulen durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen einen Vorsprung bei der Bewerbung für Praktika und Jobs verschaffen kann.

Eine Auswahl der Sprachangebote:

  • Business English Level 1 (Anfänger)
  • Business English Level 2 (Fortgeschrittene)
  • Spanisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • weitere Sprachangebote auf Wunsch (mindestens 10 Teilnehmer)

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Workshops

Ein fundiertes Fachstudium ist eine solide Basis für den Berufseinstieg. Wir bieten Ihnen aber weit mehr: Am Campus M21 können Sie Ihre Persönlichkeit ganz individuell weiterentwickeln und mit Workshops und Seminaren den Grundstein für eine nachhaltige Karriere legen.

Eine Auswahl der Workshops:

  • Assessment Center mit Matthias Malessa (adidas)
  • Kommunikations- und Präsentationstraining
  • Excel, Powerpoint, Word, Projektmanagement-Tools
  • Sponsoring gezielt und erfolgreich einsetzen
  • eSport - der Sport der Zukunft?

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Sportangebot

Neben Fußball und Volleyball, sind Bouldern und Yoga nur ein Teil des Sportangebots am Campus M21. Wöchentlich treffen sich Studenten nach den Lehrveranstaltungen und gehen gemeinsam ihren Hobbys nach.

Eine Auswahl der Sportaktivitäten:

  • Laufgruppe: Ziel Sport Scheck-Halbmarathon
  • Fußball-Team: Cup der Privaten in Berlin
  • Beachvolleyball im Sommer und Winter (in der Beach-Halle)

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Events

Egal ob Sommerfest oder Weihnachtsfeier:
Campus M21 steht für einzigartige Events rund um das Studium (eine Auswahl):

  • Das "Frühlingserwachen" zum Start ins Sommersemester
  • Der Markentag als Networking Event
  • Der Elite Award als Oscar-Nacht
  • Das Sommerfest
  • "O' zapft is" zum Start ins Wintersemester
  • Die Weihnachtsfeier


Zu den Events

3526