Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

Frohe und gesegnete Ostertage!

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

„Wir erleben eine außergewöhnliche Zeit, eine Krise", sagt Professor Heinrich Wiedemann, der Akademische Leiter der Studienzentren München und Nürnberg, in seinem Oster-Videogruß. „Ihnen allen, Ihren Familien und Ihren Freunden wünsche ich im Namen des Campus-Teams frohe und gesegnete Ostertage", schließt Professor Wiedemann. Er sieht dennoch viel Grund für Zuversicht und Optimismus. Nach der verordneten Schließung der Studienzentren wegen der Corona-Pandemie hätten die Studierenden keinen Moment gezögert und das Angebot zum virtuellen Studium angenommen: „Es begeistert mich, wie engagiert und konzentriert sie sich in den virtuellen Lehrveranstaltungen einbringen, sei es im direkten Dialog oder über Gruppenarbeiten und Präsentationen", betont Professor Wiedemann.

„Ihnen allen, Ihren Familien und Ihren Freunden wünsche ich im Namen des Campus-Teams frohe und gesegnete Ostertage", sagt Professor Heinrich Wiedemann, Akademischer Leiter der Studienzentren München und Nürnberg, in seiner Video-Botschaft.

Auch im Sommersemester: Alle Modulleistungen wie geplant

Er würdigt auch die großartige Arbeit der Dozentinnen und Dozenten: „Mit dieser konzertierten Power können wir in besonderen Zeiten das umsetzen, wofür unser Campus steht: individuelle Förderung, Praxis im Studium und Community." Professor Wiedemann versichert den Studierenden: „Ihr staatlicher Bachelor-Abschluss in sechs Semestern und Ihr Master in vier Semestern sind - nach Lage der Dinge - sicher." Alle Modulleistungen können im Sommer wie geplant erbracht werden.

Die Krise als Chance

Die Krise bringt nach seinen Worten auch unerwartete Chancen mit sich, wie er im Video deutlich macht: Zum einen ermögliche der veränderte Alltag eine gewisse Entschleunigung, kleine Dinge fänden wieder Aufmerksamkeit. Zum anderen setzen die virtuellen Lernszenarien schon heute das um, was auch zu einem modernen Studium gehört, zur Arbeitswelt allemal: Agilität, Flexibilität, Lösungs- und Digital-Kompetenz.

Professor Wiedemann macht jedoch auch deutlich: „Trotz all dieser Momente, die mich persönlich wirklich begeistern, wünsche ich mir nichts mehr, als dass unser Campus-Schiff ganz schnell wieder im Hafen unserer Studienzentren in München und Nürnberg anlegt und wir uns alle persönlich, face to face am Campus wiedersehen." Seinen Ostergruß verbindet er vor allem mit einer Hoffnung: „Bleiben Sie gesund."